Presentation type: Workshop
Abstract:(A German-language introduction to IIIF)
Ziel des Workshops ist es, Kolleginnen und Kollegen aus dem deutschsprachigen Raum den Einstieg in IIIF zu erleichtern. Der Workshop richtet sich vor allem an Teilnehmer aus Einrichtungen des Kulturerbes die wenig oder keine Erfahrung mit IIIF haben. Der Workshop führt in die Grundlagen von IIIF ein und gibt einen Überblick über den Standard. Mit Hilfe von Anwendungsszenarien werden Möglichkeiten und Herausforderungen aufgezeigt. Zudem bietet der Workshop Raum für Fragen und Diskussionen.
Leitung: Leander Seige, Michael Büchner, Stefanie Rühle
Dauer: 2 x 90 Minuten
Zielgruppe: Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich des Kulturerbes, die an IIIF interessiert sind aber noch nichts oder nur sehr wenig über den Standard wissen.
Themen:
- Was ist IIIF
- Einsatz von IIIF am Beispiel der UB Leipzig
- Nutzung von IIIF im DFG Projekt „Handschriftenportal“
- Entwicklungsstand und Nutzung des IIIF-Viewers Mirador3
- Zentralisierte vs. verteilte Architektur: Nutzungsszenarien für IIIF in der Deutschen Digitalen Bibliothek.
Topics:
- Discovering IIIF resources,
- Audio/Visual use cases for IIIF,
- Interoperability in IIIF contexts